Vita

Ria Gerth

Geboren in Hessen, Deutschland

 

Studium Bildhauerei, an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Diplom. Museumspädagogik und Kunstvermittlung, Alanus Hochschule, in Kooperation mit der Kunsthalle Emden, Zertifikat.
 

Lebt und arbeitet in Köln

Ausstellungen seit 1987
Dozentin seit 1990
Projektarbeit seit 1996

 

 

Auswahl  Ausstellungen / Projekte / Intern. Kunstmessen
 

Lotte Museum, Wetzlar / Jerusalemhaus, Wetzlar / Museum Bärengasse, Zürich / Artbox-Galerie der Editionen, Frankfurt / Kunsthalle Gießen, KiZ / Kunsthalle Manege St. Petersburg / Galery of Modern Art, Kazan / Museum of Chersonesos, Sewastopol / Kunstverein Wetzlar / Neuer Kunstverein Wuppertal /  Kunstverein Bad-Nauheim / Kunsstation Kleinsassen / Cultural Centre Casal Balaguer, Mallorca / Neue Galerie für Kunst im Kloster Bronnbach, Wertheim / Stubnitz Kunst.Raum.Schiff, Landungsbrücken Hamburg / ArtHof Unterer Hardthof e.V., Gießen / GG3 Group Global 3000, Berlin / Kulturanker e.V., Magdeburg / Kunstmesse, Schwerpunkt Skulptur, Kunstbox, Dortmund /  Intern. Messe CologneFineArt, Köln / Intern. Messe art.fair, Köln / chorprobe #1, interkulturelles Kunstprojekt, ArToll Kunstlabor e.V., Bedburg / Videoevent Blaue Stunde I-X, Köln / Landart, Waldkunstweg, Thusis, Graubünden, Schweiz / Landart, Splügenpass, Schweiz, Italien / Intern. Windkunstfestival bewegter_wind Nordhessen / Multimediales Kunstprojekt Experiment_Raum, ins-blaue.net, Remscheid / Kunst im öffentlichen Raum Videomapping Fassade Stadttheater Giessen / Studio double C, Wuppertal, Videoinstallation zum Tanzprosa-Spiel „Papillon in die Beurre“, mit Chrystel Guillebeaud und Bénédicte Billet, Regie: Vanessa Radmann